Lasertherapie
Opton-Laser
In der modernen Laseranwendung mit Tiefenwirkung werden heutzutage zwei unterschiedlich wirkende Wellenlängen des Lichts simultan eingesetzt. Ein Anteil des Lichts kann tief in das Gewebe eindringen und dort seine stimulierende Wirkung entfalten. Diese Stimulation ermöglicht, entzündliche und degenerative Veränderungen vorteilhaft zu beeinflussen.
Die hohe Leistung (4,1Watt) des Opton-Lasers steht für eine ausreichende Intensität, um auch tief liegende Gewebeschichten zu erreichen.
—————————
Der zweite Anteil des Laser-Lichts dringt weniger tief in das Gewebe ein, sodass seine gesamte Energie in den oberflächlicheren Schichten der Haut wirksam werden kann. Durch diese gleichzeitige Anwendung in einer Behandlung werden die therapeutischen Effekte optimiert.
Effizient therapieren:
Opton stimuliert sowohl oberflächliche Schmerzrezeptoren als auch tieferliegende Gewebestrukturen durch gleichzeitige Applikation von zwei Wellenlängen. Dies fördert die Regeneration verletzter Strukturen und beschleunigt die Heilung.
Für Patienten verläuft die Therapie im allgemeinen schmerzfrei.
Das Therapieprinzip hat sich bewährt bei:
Schmerz unterschiedlicher Genese, Entzündungen sowie traumatischen Zuständen des Bewegungsapparates z.B. Tennisellbogen, Zerrungen und bei vielen Sportverletzungen.
Ausgeführt wird die Anwendung sach- und fachgerecht durch die besonders geschulten Therapeuten in unserer Praxis.